HyperElias home |
Referate & Vorträge/ Reports & lectures
Nummer/ no. of entry: |
||||
Titel/ title: |
Thomas Mann und die "Zivilisationsliteraten". |
|||
Beteiligte
Pers. & Institutionen/ |
Referat betreut von/ report
supervised by: Karl Jaspers (Heidelberg/GER) archival entry: Dt. Literatur Archiv, Marbach/BRD biographical details: Horst Wesseling (Nordhausen/BRD), Bautz Kirchen-Lexikon. |
|||
Publikation/
Archivierung |
siehe: Nachlaß Karl Jaspers, Literatur Archiv Marbach/BRD (dort: Referatsliste »Übung zur Vorlesung ("Seminar"): 'Psychologie der geistigen Arbeit und des akademischen Studiums'«, Sommersemester 1919, Universität Heidelberg/GER, Institut für Philosophie) |
|||
Erläuterungen
& Erklärungen/ |
Der Referatstext selbst von Elias ist dzt. nicht auffindbar. siehe auch: 1990-B-ger-1, S. 109, 124; Korte (1988), S. 74; s. auch J.-F. Leonhardt (Hg.): Karl Jaspers in seiner Heidelberger Zeit, Heidelberg 1983, S. 103; vgl. auch 1939-B-ger-1, S. 10-42. (Kritisches Referat über Thomas Mann's Text "Betrachtungen eines Unpolitischen" (1918)./ Critical report on the cited text by Thomas Mann). Norbert Elias verbrachte, nach Erst-Immatrikulation unmittelbar nach dem Abitur, Juni 1915, und 2 echten Anfangs-Semestern nach Ende des Kriegsdienstes (SS 1918 & WS 1918/19), das Sommersemester 1919 als echtes "Auswärts-Semester" in Heidelberg. In Heidelberg besuchte NE Lehrveranstaltungen von Ernst Robert Curtius, Heinrich Rickert, Friedrich Gundolf, und eben Karl Jaspers (s.o.); |
|||
Nachdrucke/ Reprints: |
von/ of: | - | in: | - |
Übersetzungen/ Translations: |
von/ of: | - | in: | - |
electronic versions & abstracts |
Abstract: abstract-ger-1919-R-ger-1 |
Nummer/ no. of entry: |
||||
Titel/ title: |
Öffentliche Prüfung zum "Physikum", abgehalten an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau/GER, medizinische Fakultät, am 14. 4. 1919 [Kandidat: Norbert Elias]. |
|||
Beteiligte
Pers. & Institutionen/ |
biographical details: Horst Wesseling (Nordhausen/BRD), Bautz Kirchen-Lexikon. damalige Prüfer: Eduard Buchner (Chemie), Emil Meyer (Physik), Kurt Wiener (Physiologie & Anatomie), Georg Kükenthal (Zoologie & Botanik). |
|||
Publikation/
Archivierung |
in: Archiv der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau/GER = heute Wroclaw/POL, Medizinische Fakultät (Allgemeine Unterlagen, Vorprüfungen, Promotionen und Rigorosen, Konvolut, tw. unvollständig; dzt. nicht aufgearbeitet). |
|||
Erläuterungen
& Erklärungen/ |
Die
Vorgeschichte des Medizinstudiums von Norbert Elias: Das "Physikum" umfasste damals in Breslau als Grundlage: 2 Semester Biologie (Botanik & Zoologie), 2 Semester Physik, 2 Semester Chemie, 2 Semester Physiologie, und 4 Semester Anatomie (mit Histologie); über diese Fächer musste eine öffentliche Prüfung abgelegt werden. |
|||
Nachdrucke/ Reprints: |
von/ of: | - | in: | - |
Übersetzungen/ Translations: |
von/ of: | - | in: | - |
electronic versions & abstracts |
keine/ none |